Mit Brennwerttechnik gerüstet
Die modernen Gas-Brennwertgeräte der Vitodens 300er- und Vitodens 200er-Familien können mit 20 bis 30 Prozent Wasserstoff im Erdgas problemlos betrieben werden. Anlagenbetreiber, die sich aktuell für eine neue Heizung interessieren, können sich damit heute schon für eine zukunftsfähige und nachhaltige Heizung entscheiden. (Foto: epr/Viessmann)
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, denn das häufigste Element im Universum erzeugt bei seiner Verbrennung kein klimaschädliches CO2. Schon heute könnten dem Erdgas 20 Prozent Wasserstoff beigemischt und damit die Treibhausgasemissionen um rund sieben Prozent pro Jahr verringert werden.
Die modernen Gas-Brennwertgeräte der Vitodens 300er- und Vitodens 200er-Familie von Viessmann sind bereits jetzt für den Betrieb mit 20 bis 30 Prozent Wasserstoff im Erdgas vorbereitet. So können Haus- und Wohnungsbesitzer, die bei ihrer Gas-Heizung auf moderne Viessmann Technik setzen, sowohl heute als auch in Zukunft gewiss sein, eine nachhaltige, bezahlbare und sichere Wärmeversorgung zu nutzen.
Mehr unter www.viessmann.de
Quelle: epr